Künstlerisches Gestalten

In den Künstlertagen über die Jahreswende 2024/25 zeigte sich eine fruchtbare Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen künstlerischen Fachbereiche. Ein idealer Gedanke bildete den gemeinsamen Ausgangspunkt. Er wurde bewegt, erforscht und im Werk zum Ausdruck gebracht.

Sowohl der fortgeschrittene Künstler als auch der Anfänger entscheidet sich bewusst für ein Thema, beispielsweise „das Lichtspiel an der Lärche“. Mehrmals beobachtet er aufmerksam sein gewähltes Objekt und erst nach einiger Zeit geht er in die gestalterische Umsetzung.

Durch eine konkrete Zielsetzung und ein gemeinsames Arbeiten am Thema können lebendige Beziehungen untereinander entstehen. Diese Atmosphäre kann heilsam in die Umgebung hinausstrahlen.

Der Anfänger lernt seine künstlerischen Fähigkeiten entdecken und der erfahrene Künstler kann seine Fachkunde erweitern und vertiefen.

Fachbereich Musik:
Im Singen von Liedern und Mantren soll sich ein tiefgründiger Inhalt frei im Raum ausdrücken.
Fachbereich Zeichnen im Freien: Wir wählen ein gemeinsames Thema, beispielsweise „die schöne Sphäre von Lundo“.
Wir lernen die einzelnen Schritte, beginnend mit der Beobachtung bis hin zur praktischen Umsetzung, kennen.
Fachbereich Raumgestaltung:
Bögen über kantigen Türrahmen geben dem Raum mehr Weite.
Die neu dazukommende Gestaltung steht im Zusammenhang mit den schon bestehenden Verhältnissen des Raumes.
Allgemein wirken Räume durch klare mathematische Berechnungen und proportionale Verhältnisse sehr aufnehmend.
Fachbereich Wandmalerei: Unterschiedliche Motive beleben ein Zimmer und können die Phantasie des Menschen anregen.
Erfahrene Referenten leiten das künstlerische Arbeiten an.
Fachbereich Yoga:
Auch die Yogapraxis gewinnt einen Hauch des Künstlerischen.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zeichen- und Gestaltungsmaterial wird zur Verfügung gestellt.

Sonntag:
9:00 Uhr thematischer Austausch im Künstlerhaus
10:00 Uhr Fertigstellen der Arbeiten oder Yogapraxis
11:30 Uhr Präsentation der Arbeiten vor Publikum
13:00 Uhr vegetarisches Buffet

02.- 03. August 2025
20.- 21. September 2025

Es ist auch möglich nur Samstag oder Sonntag teilzunehmen.

Lundo (Comano Terme), Trentino, Italien
Beginn Samstag im Casa artistica in Naone
Beginn Sonntag im Casa degli Artisti in Lundo

Ausstellung der Kunstwerke und Konzert am Sonntag um 11:30 Uhr im Casa degli Artisti Lundo.

13.00 Uhr vegetarisches Buffet

Fachbereich Künstlerisches Gestalten
der Freien Hochschule für Spiritualität in Lundo
info@yoga-und-synthese.de
0049-(0)1575-3558959