Organisationsform

Die Organisationsform der Hochschule ist von deren Grundidee abgeleitet. Es ist die Idee, den individuellen Menschen losgelöst von jeglicher Gruppenbildung in seiner Erkenntnisfähigkeit und seiner Lebensgestaltung zu stärken.

Deshalb wurde die Hochschule nicht in Form einer Gesellschaft bzw. als juristische Person gegründet. Sie lebt dadurch, dass sich Einzelpersonen mit unterschiedlichsten Beiträgen selbstverantwortlich für die Grundidee einsetzen.

Die verschiedenen Angebote werden durch einzelne Personen aus unterschiedlichen Ländern ohne Gewinnstreben organisiert und veranstaltet. Die dafür notwendigen Räumlichkeiten werden durch Privatpersonen unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

Alle Angebote der Hochschule laufen auf Basis von freiwilligen Teilnahmebeträgen nach eigenem Ermessen. Mit den Einnahmen werden hauptsächlich anfallende Ausgaben gedeckt. Die darüberhinausgehenden Einnahmen kommen dem Verein zur Förderung spiritueller und sozialer Kulturimpulse zugute. Dieser Verein ist völlig unabhängig von der Hochschule. Es handelt sich um einen internationalen Verein mit Sitz in der Schweiz. Sein Ziel ist es, die aus geistigen Erkenntnissen entstandenen Kulturimpulse zu fördern, weiterzuentwickeln und sie allgemein bis in das alltägliche, berufliche und tätige soziale Leben fruchtbar zu machen.

Verein zur Förderung spiritueller und sozialer Kulturimpulse

Emmetstrasse 13
CH-5704 Egliswil

Bankverbindung:
Alternative Bank Schweiz AG

Euro-Konto
Kontonummer: 320.669.101-04
IBAN: CH53 0839 0032 0669 10104
BIC: ABSOCH22XXX

CHF-Konto
Kontonummer: 320.669.100-06
IBAN: CH80 0839 0032 0669 10006
BIC: ABSOCH22XXX