Yoga-Trainingstage und Yoga-Fachfortbildungen

Yoga-Trainingstage

Die Trainingstage geben die Möglichkeit zu einer intensiven mehrstündigen Yoga-Praxis, die in der Regel von Heinz Grill gestaltet wird. Eine Reihe von ausgewählten āsana werden tiefer beleuchtet und durch wiederholte Praxis so durchgestaltet, dass sichtbare Fortschritte entstehen.

Ein intensives Training in diesem Sinne kann zu einer Steigerung und Veredelung der eigenen Yogapraxis, als auch der beruflichen Fachkunde beitragen. Yogalehrende aus verschiedenen Stilrichtungen haben die Möglichkeit, den künstlerisch-spirituellen Übungsansatz der „Seelendimension des Yoga“ in Anwesenheit des Begründers Heinz Grill kennenzulernen.

Anleitung zur Krähe, kākāsana
Demonstration des Rad, cakrāsana
Der Drehsitz, matsyendrāsana in fortgeschrittener Form

Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an den Asana Trainingstagen nur möglich ist, wenn Sie bereits an der Hochschule eingeschrieben sind.

jeweils im 2er Modul:
17./18. Mai & 14./15. Juni 2025 „Es gibt noch freie Plätze!“

13./14. September & 11./12. Oktober 2025

Beginn am ersten Tag, 09:00 Uhr; Ende am zweiten Tag, 13:00 Uhr


Einfache und gehaltvolle Empfindungen entwickeln – wie geht das konkret?
Beim Ausführen einer Yogaübung als auch beim Unterrichten können einfachere oder gehaltvolle Empfindungen entwickelt werden. Wie ist dies praktisch zu verstehen?
Welche Lernschritte erscheinen wesentlich, damit beim Unterrichten eine Empfindung tatsächlich erlebbar und nicht nur davon gesprochen wird?
Und welche Faktoren stören beim Anleiten einer Übung das Entstehen einer Empfindung?

Bei der Internationaler Yoga Akademie für soziale Kompetenz und eine freie Standposition im Leben
Email: akademie-yoga-standposition@mail.de
Zur Webseite >>

Yoga-Fachfortbildung

Die Fachfortbildungen werden drei Mal im Jahr angeboten. Sie richten sich an Übende des Yoga, die gute Fortschritte in ihrer āsana – Praxis suchen, wie auch an Yogalehrende, die ihre Qualität des Unterrichtes mit neuen Inhalten vertiefen und erweitern möchten.

Täglich gibt es eine ca. dreistündige intensive āsana-Einheit, sowie verschiedene Einheiten zu Philosophie, Seelenübungen, Korrekturen oder Fragen zum Zeitgeschehen aus der Sicht des Yoga. Heinz Grill, Begründer und Autor der Seelendimension des Yoga, leitet in der Regel die asana– Einheit und moderiert die Veranstaltung.

Ausformung des Pflug, halāsana unter der Anleitung von Heinz Grill.
Das längere Halten der Kopf-Knie-Stellung, paścimottānāsana.
Die Sammlung im zweiten Energiezentrum in der stehenden Kopf-Knie-Stellung.

Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an den Yoga-Fachfortbildungen nur möglich ist, wenn Sie bereits an der Hochschule eingeschrieben sind.

Donnerstag 17. Juli (14.30 Uhr) bis Sonntag 20. Juli (13.00 Uhr)

Donnerstag 6. November (14.30 Uhr) bis Sonntag 9. Nov. (13.00 Uhr)

Bei der Internationalen Yoga Akademie für soziale Kompetenz und eine freie Standposition im Leben
Email: akademie-yoga-standposition@mail.de
Zur Webseite >>