Kriterien für eine Synthese von Spiritualität und Beruf

Einige Kriterien wurden von den Studienteilnehmern in der Studienwoche vom 3. bis 9. März 2025 erarbeitet:

  • den Herzprozess, d.h. eine Wahrnehmung entwickeln und anwenden
  • eine Fachkunde ausprägen, spirituell und beruflich
  • das Ideal ausdauernd und rhythmisch denken
  • einen Gedanken wählen, der den Prozess führt, von dem man ausgeht
  • Selbstreflexion
  • den Ist-Zustand eruieren und den Beruf neu denken
  • Mut, altes Schema zu verlassen
  • sich Ziele setzen und das entsprechende Handeln ausdauernd umsetzen
  • rhythmisch Inhalte und die Praxis mit Heinz Grill und mit anderen Mitmenschen abstimmen
  • eigenständige Entscheidung und Bereitschaft zur Grenzüberschreitung
  • das Bild, die Idee muss in einem selbst leben, ein tiefer Wunsch sein
  • kreative, spielerische, leichte Kommunikation erproben
Zum entstandenen Tafelbild: ein aktiver Beziehungsaufbau und eine eigene Zielsetzung sind entscheidend für die Entwicklung einer freien Stellung im Beruf.
Zur Vertiefung und zur weiteren Auseinandersetzung:

Heinz Grill beschreibt in seinem Artikel „Spirituelle Schulung bildet das zentrale Mineral eines jeden Berufes“, wie in jedem Bereich Gedanken und Inhalte, die aus dem spirituellen Studium erfolgen, zur direkten oder auch indirekten Entfaltung kommen können:

Spirituelle Schulung bildet das zentrale Mineral eines jeden Berufes >>